Am vergangenen Sonntag hatte der Großteil unseres Betreuerteams ein Seminar zur persönlichen Weiterentwicklung. Die Weiterbildung stand unter dem großen Aspekt „Gewaltfreie Kommunikation“ und so konnten wir einen kleinen Einblick in das Thema erhalten.
Referent Jürgen Engel reiste für uns extra aus Frankfurt an und startete den Tag mit drei kleinen Fragen die wir jeweils mit verschiedenen Partnern beantworten sollten. Jürgen verteilt als nächstes ein Bild mit einer augenscheinlichen Gang und wir sollten in die Runde rufen was wir erkennen können. Die notierten Punkte wurden noch einmal genauer betrachtet und Jürgen hinterfragte: „Was könnt ihr wirklich sehen?“ In dieser Übung ging es darum, nur die Beobachtungen wiederzugeben und nicht das, was wir in das Bild hinein interpretieren.
Der erste große Themenblock war abgearbeitet und so stand erst einmal Mittagspause an. 45min später ging es weiter, allerdings nicht mit dem Seminar, sondern mit einem kleinen Warm up, damit uns das Mittagstief nicht ereilt. Unsere Tanzfee Dana machte sich Gedanken zu dem aktuellsten Flashmob der gerade die Welt erobert und brachte uns die Moves dazu bei. Nur wenige Minuten später tanzten wir gemeinsam zu dem Lied „Jerusalema“.
Nun waren direkt alle wieder wach und wir gingen die nächsten Themen Bedürfnisse und Gefühle an. Die Antworten zu den Fragen wie
- Welche Bedürfnisse gibt es
- Was ist die Definition?
- Wie fühle ich mich, wenn meine Bedürfnisse befriedigt oder auch nicht befriedigt wurden?
haben wir in verschiedenen Gruppen erarbeitet.
Was hat dies alles nun mit gewaltfreier Kommunikation zu tun? Im Alltag, Ferienlager, während der Arbeit, beim Autofahren oder wo auch immer kommt es zu verschiedenen Konfliktsituationen. Es ist wichtig, nicht einfach los zu poltern, sondern die Dinge/Situation/Aussehen von Personen o.ä. erst einmal kurz zu beobachten, die (eigenen) Gefühle und Bedürfnisse zu beachten und das Anliegen ohne Aggressivität mitzuteilen.
18 Uhr war der sehr informative Tag zu Ende und unser Betreuerteam war sich einig. Wir waren sehr froh uns alle (auch mit Abstand) mal wieder zu sehen und bedanken uns zum einen bei Jürgen Engel für seine Zeit und zum anderen bei unserer Lagerleiterin Daniela. Sie hat mehrere Tage sehr darum gekämpft, dass diese Weiterbildung unter den derzeitigen Bedingungen stattfinden kann.
Ihr war es sehr wichtig, dass „jeder für sich ein kleines Geschenk in Form von wertschätzenden Gedanken mitnehmen konnte.“
Weitere Informationen zum Seminar gibt es unter www.seminargourmets.de.